Selbst ein leckeres Brot zu backen ist gar nicht so schwer, wie man vielleicht denken mag! Hat man dann noch einen Pizzastein im Haus, dann geht es umso besser und ist zudem auch noch etwas speziell und ausgefallen.
Den Brotteig sollte man ein paar Stunden oder am Tag vorher zubereiten, damit er ein wenig gehen kann und die Hefe ihre Arbeit tut, sodass das Brot schön luftig und fluffig wird. Wenigstens sollte er aber eine Stunde gehen, wenn es schnell gehen muss. Hat man einen Gärkorb für das Brot, kann man es zu einer Kugel formen, mit Mehl einstäuben und in den Korb legen und dann noch einmal für eine gute halbe Stunde gehen lassen.
Den Pizzastein kann man gut in der Zwischenzeit vorheizen. Das kann zum Beispiel im Ofen oder in der Sommerzeit auch gut auf dem Grill (ein Kugelgrill wäre ideal, um die Hitze auch unter der Haube speichern zu können) passieren. Praktisch ist es ein Thermometer zur Hand zu haben, denn der Stein sollte circa 220 bis 240° haben.
Auf den Pizzastein kann nun ein Stück Backpapier gelegt werden. Das Brot muss nun aus dem Gärkorb heraus und vorsichtig auf den Stein gelegt werden. Wenn man möchte, kann man auch oben auf das Brot mit dem Messer ein kleines Muster ritzen, aber nur ganz leicht und nicht zu stark hineinschneiden.
Hat man einen Kugelgrill, kann nun der Deckel auch geschlossen werden. Nach zehn Minuten kann man kurz schauen, ob das Brot schon braun wird. Danach kann man auch die Temperatur etwas verringern, auf circa 220°. Die weitere Backzeit beträgt etwa eine gute Dreiviertel Stunde. Merkt man, dass das Brot zu schnell zu braun wird, dann auf jeden Fall die Temperatur reduzieren.
Im Ofen gestaltet sich die Temperaturregulation natürlich leichter und kann super manuell eingestellt werden. Aber auch hier sollte man regelmäßig schauen, ob das Brot schon braun ist und gegebenenfalls die Temperatur regulieren.
Natürlich können ganz verschiedene, leckere Brotsorten auf diese Art und Weise zubereitet werden. Je mehr man macht, desto besser wird es gehen. Viel Erfolg bei der eigenen etwas experimentellen, aber trotzdem sehr einfachen Brotzubereitung!