Rechteckiger Pizzastein
Pizza ist eine Speise, die die Welt erobert hat. Eine Pizza ist schmackhaft durch diverse, fantasievolle Beläge, einfach und schnell in der Zubereitung. Wer nicht gerade eine Pizzeria betreibt und über einen professionellen Pizzaofen verfügt, kann auf einen Pizzastein zurückgreifen. Ein rechteckiger Pizzastein ist eine gute Alternative zum ausgewiesenen Pizzaofen und quasi die Wärmebrücke zwischen der Hitze des Ofen oder des Grills und der Pizza. Somit wird die Pizza optimal durchgegart und ist letztlich wunderbar knusprig. In Abhängigkeit des Materials benötigt ein Pizzastein verschiedene Vorbereitungszeit. Ein Pizzastein ermöglicht, dass der Boden der Pizza gleichmäßig erhitzt wird. Im Vergleich zur Zubereitung auf einem Backblech ist ein Pizzastein in jedem Fall sinnvoll, denn es entsteht kein Schwitzwasser bei der Zubereitung auf dem Pizzastein, was letztlich das Geschmackserlebnis beeinträchigen kann. Alles Wissenswerte rund um den rechteckigen Pizzastein erfahren Sie hier.
Wissenswertes
Was ist ein rechteckiger Pizzastein?
Ein rechteckiger Pizzastein dient der bestmöglichen Zubereitung einer Pizza. Üblicherweise bestehen Pizzasteine aus Schamotte oder aus Cordierit. Die Pizzasteine können unbedenklich in allen regulären Backöfen oder Grills zum Einsatz kommen. Ein Pizzastein in rechteckiger Form nimmt die Feuchtigkeit, die beim Backen einer Pizza entsteht optimal auf, so dass der Teig trocken bleibt un somit knusprig werden kann. Eine laberige Pizza gehört dank eines Pizzasteins der Vergangenheit an.
Wer stellt den rechteckigen Pizzastein her?
Es gibt diverse Hersteller von Pizzasteinen. Der RÖSLE VARIO Pizzastein
zum Beispiel ist der ideale Pizzastein für den Grill. Die Pizza schmeckt wie vom original Steinofen. Der Pizzastein erreicht sehr schnell eine hohe Temperatur und erreicht einen luftigen, leichten und schön knusprigen Pizzaboden. Weitere Hersteller von einem rechteckigen Pizzastein sind etwa Pizza Mondo, Garcon, Navaris, Klagena, Amazy, Burnhard, Levivo oder Dolce Mare.
Welche Arten des rechteckigen Pizzastein gibt es?
Ein rechteckiger Pizzastein kann aus Schamotte, Speckstein, Marmor, Granit, Keramik oder Cordierit bestehen. Ein rechteckiger Pizzastein unterscheidet sich also hinsichtlich seines Materials.
Wo kann man den rechteckigen Pizzastein kaufen?
In ausgewählten Haushaltsgeschäften vor Ort werden Sie bestimmt fündig, um einen rechteckigen Pizzastein zu erwerben. Der rechteckige Pizzastein kann auch bequem online erworben werden und ist Bestandteil des Sortimentes zahlreicher Onlineshops.
Wofür werden ein rechteckiger Pizzastein verwendet?
Ein rechteckiger Pizzastein ermöglicht ein Geschmackserlebnis wie aus dem original Steinofen. Er stellt die beste Alternative zur Zubereitung einer Pizza im häuslichen Bereich dar, die sehr nahe an das Ergebnis einer professionellen Pizzeria gelangt. Somit ist eine wunderbar luftig leichte Pizza mit knusprigem Boden für wirklich Jedermann ganz einfach zu Hause möglich.
Was ist bei dem Kauf eines rechteckigen Pizzasteins zu beachten?
Ein dicker Pizzastein vermag die Hitze besser zu speichern. Um den Wärmeeffekt der gleichmäßigen Wärmeverteilung und Wärmeabgabe zu erzielen, sollte der Stein, insofern er im Backofen genutzt wird, eine gute Dicke haben. Ein rechteckiger Pizzastein sollte desweiteren feuerfest sein, gut Wärme speichern können, eine gleichmäßige Wärmeabgabe ermöglichen, die Wärme lange speichern können, ein natürlicher Rohstein sein und nicht zuletzt auch leicht zu reinigen sein. Wenn Sie diese Merkmale beachten, können Sie das manigfaltige und teils unübersichtliche Angebot überblicken.
Vor und Nachteile eines rechteckigen Pizzasteins?
Ein rechteckiger Pizzastein bietet die ideale Fläche für Ihre Pizza, die Sie im Backofen oder Grill backen können. Dank des rechteckigen Pizzasteins können Sie zu Hause eine tolle Pizza fertigen, die nicht laberig ist, sondern ein professionelles Steinofen-Erlebnis bietet. Sie sparen somit Geld, denn ein Besuch in der professionellen Pizzeria kann dadurch seltener werden. Insbesondere für Gäste ist eine Pizza eine tolle Sache, insbesondere, wenn Sie durch den rechteckigen Pizzastein professionell ist. Ein Pizzastein ist entscheidend für die Qualität des Pizza-Ergebnisses. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit der schmackhaftesten Pizza aus Ihrem heimischen Grill oder Backofen überhaupt. Dank des Pizzasteins müssen Sie nicht erst in der Pizzeria einen Tisch reservieren und außer Haus gehen. Langfristig sparen Sie dank des rechteckigen Pizzasteins somit auch Geld. Sie sind zudem nicht von Tischreservierungen in Ihrer Lieblingspizzeria abhängig oder müssen sich nach freien Tischen richten.
Fazit
Wer ein professionelles Pizza-Ergebnis in seinen vier Wänden erleben möchte und den Weg zr Pizzeria sparen möchte, der sollte unbedingt einen rechteckigen Pizzastein erwerben. Durch einen rechteckigen Pizzastein können Sie die beste Pizza Ihres Lebens ganz einfach bei sich zu Hause geniessen und Ihre Pizza nach Ihren Vorstellungen belegen. Guten Appetit!