Ein Grillabend mit dem richtigen Grillzubehör, welches von Grillzange bis Pizzastein reicht, ist ein echtss Vergnügen. Mithilfe von dem vielfältigen Enders Pizzastein ist es möglich der eigenen Kreativität beim Grillen von Speisen freien Lauf zu lassen. Mit dem Enders Pizzastein schmecken die Pizzen besonders lecker. Der feuerfeste Stein speichert die Wärme und gibt sie gleichmäßig wieder ab.
- für bequemes Zubereiten einer knusprigen Pizza oder süßem Gebäck
- Pizzastein aus Keramik Durchmesser 31,5 cm
- Halter aus emailliertem Gusseisen
- Für bequemes Zubereiten einer knusprigen Pizza oder süßem Gebäck
- Pizzastein aus Keramik Durchmesser 31,5 cm
- großer Pizzastein (B 44 x T 30 x H 1 cm)inkl. Halterung zum Backen von knusprigen Pizzen oder Gebäck
- zum passgenauen Einsatz in allen Grills der Urban- und Explorer Next-Serie oder älteren Explorer Modellen
- Pizzastein aus Cordierit
- Halterung aus Edelstahl
- aus Keramik
- Speichert die Wärme und gibt sie gleichmäßig ab
- für Pizza, Flammkuchen, Brot und Pizzabrötchen
- Durchmesser ca. 31,5 cm
- Wissenswertes
- Was ist ein Enders Pizzastein?
- Wer stellt den Enders Pizzastein her?
- Welche Arten von Enders Pizzasteine gibt es?
- Wo kann man den Enders Pizzastein kaufen?
- Wofür werden Enders Pizzastein verwendet?
- Was ist bei dem Kauf von einem Pizzastein der Enders enders zu beachten?
- Vor-und Nachteile von einem Enders Pizzastein
- Fazit
Wissenswertes
Was ist ein Enders Pizzastein?
Sehr gute Pizzen kommen meistens aus dem Steinofen.
Selbstverständlich hat zu Hause niemand so viel Platz, um sich so einen Ofen aus Naturstein aufzustellen. Das ist auch gar nicht notwendig, da es den Enders Pizzastein gibt, der aus denselben Naturmaterialen gefertigt ist, wie der Steinofen.
Der Pizzastein wird anstelle des Backblechs im Backofen platziert und nach einer Aufwärmzeit beginnt das Pizza backen.
Wer stellt den Enders Pizzastein her?
Der Hersteller Enders war bereits in den 50er-Jahren für seine robustness und zuverlässigen Campingkocher bekannt. Von dieser Erfahrung profitieren die Enders Kunden auch bezüglich Grillgeräte, die perfekt funktionieren und absolut sicher sind. Ebenfalls der Enders Pizzastein überzeugt auf ganzer Linie. Die
Praxistauglichkeit ist unumstritten. Jedes Enders Produkt steht für einen besonderen Lifestyle. Die Pizzasteine dieses Herstellers sind in jedem Fall qualitativ hochwertig.
Welche Arten von Enders Pizzasteine gibt es?
Enders bietet in seinem Sortiment diverse Arten von Pizzasteinen an, die sich in Form, Dicke und Material unterscheiden. Es ist zum Beispiel ein 4er-Set Mini-Pizzasteine aus Cordierit erhältlich, welches vier kleine Pizzen bäckt oder eine Große. Die Pizzasteine werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, wie beispielsweise Schamotte oder Cordierit.
Vor allem dies Art von Pizzasteinen sorgen für einen knusprigen Pizzateig und saftigen Zulagen.
Wo kann man den Enders Pizzastein kaufen?
Der Pizzastein der Marke Enders ist im Baumarkt, sowie im Supermarkt, wie auch in diversen Onlineshops erhältlich. Ganz gleich, wo man den Stein kauft, es ist in jedem Fall eine gute Wahl.
Wofür werden Enders Pizzastein verwendet?
Mit dem Pizzastein werden natürlich hauptsächlich Pizzen gebacken, doch der Stein kann eindeutig viel mehr. Neben Pizzen, ist es möglich diverse Backwaren herzustellen, wie auch Steaks und noch vieles mehr. Der Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt.
Was ist bei dem Kauf von einem Pizzastein der Enders enders zu beachten?
Beim Kauf von einem Pizzastein gibt es einiges zu beachten. Kaufkriterien, wie Material, Form und Größe, sowie Gewicht und Dauer der Erwärmung sind wichtige Punkte. Ebenfalls auf in der Lieferung enthaltenes Pizzastein-Zubehör sollte geachtet werden. Da das Material das Gewicht, sowie die Erwärmungsdauer
und die Anwendungsmöglichkeiten beeinflusst, ist es wichtig zwischen Schamotte, Keramik, Speckstein oder Cordierit zu wählen. Zu guter Letzt ist der Preis des Pizzasteins ebenfalls ein Kaufkriterium.
Vor-und Nachteile von einem Enders Pizzastein
Vorteile
- Eine Pizza wie aus einem Steinofen
- Knuspriger Boden und saftiger Belag.
- Rasche Zubereitungszeit von maximal sechs Minuten.
- Pizzasteine sind vielfältig und können beispielsweise auch Flammkuchen oder Brot herstellen.
- Pizzasteine sind preisgünstig
- Verbesserte Qualität der selbstgemachten Pizza
- Anhaltende Hitze erlaubt es den aufgewärmten Pizzastein mehrere Stunden zu verwenden.
- Pflegeleicht, einfache Reinigung.
- Der Pizzastein ist ein natürliches Produkt.
Nachteile
- Längere Erwärmungsphase bis zu einer halben Stunde (Abhängig von der Stärke und vom Material des Pizzasteins)
- Extra Kauf eines Pizzaschiebers
- Lange Abkühlphase
Andere Marken:
- Burnhard Pizzastein
- Aldi Pizzastein
- Lidl Pizzastein
- Napoleon Pizzastein
- Rösle Pizzastein
- Weber Pizzastein
Fazit
Mit der Verwendung eines Pizzasteins ist die perfekte Pizza mit saftigem Belag und knusprigem Boden garantiert. Der Stein eignet sich optimal für Pizza, sowie für Steaks, Brote, Ciabatta und diverse Backwaren. Die Funktion ist der eines Steinofen ähnlich und entzieht dem Teig während des Backvorgangs die Feuchtigkeit. Das positive Ergebnis ist eine krosse Pizza.
Der Enders Pizzastein ist eine Bereicherung und ein absolutes Muss für jeden Grill-und Pizzafan. Dieser Stein sollte in keinem guten Haushalt fehlen. Ideal ist es den Pizzastein mit einer Pizzaschaufel und einem Pizzablech zu kombinieren, um neben lecker schmeckenden Ergebnissen, eine komfortable und professionelle Handhabung zu gewährleisten.