Produkt Empfehlung
Pimotti Pizzastein
Ein aus natürlichem, gebrannten und lebensmittelechten Schamott-Material gefertigten Pizzastein, der eine Stärke von 3 Zentimetern besitzt, für eine gute Hitze von unten sorgt und professionelle Ergebnisse liefert.
Produktbeschreibung: Pimotti Pizzastein
Bei dem Pimotti Pizzastein handelt es sich um einen mit glatter Oberfläche ausgestatteten Brot- und Pizzabackstein aus Schamott, der eine glatte Oberfläche besitzt und beidseitig benutzbar ist. Der Stein besitzt eine Breite von 40 Zentimetern, ist 30 Zentimeter tief und besitzt eine Höhe von 3 Zentimetern.
Diesen Pizzastein günstig kaufen mit kostenloser Lieferung
Der Pizzastein eignet sich für die Anwendung im Backofen und wird mit einer Pizzaschaufel aus naturbelassenem Holz geliefert. Außerdem im Lieferumfang inbegriffen sind ein Rezeptbuch und eine Gebrauchsanleitung.
Produktinformationen
- Produkttyp: Brotbackstein, Backofen-Pizzastein, Pizzastein
- Hersteller: Pimotti
- Material: Schamottstein
- Farbe: Beige
- Stückzahl: 1 Stk.
- Lieferumfang: Pizzaschaufel aus naturbelassenem Holz, Rezeptbuch, Gebrauchs-Anleitung
- Abmessungen: Breite: 40 cm; Höhe: 3 cm; Tiefe: 30 cm
- Gewicht: 11,5 kg
Kundenrezensionen
Pro:
Von den bisherigen 184 Produktbewertungen zum Pimotti Pizzastein fallen insgesamt 164 Rezensionen mit der Note sehr gut und 12 Bewertungen mit der Note gut aus. Ausserdem gibt es 3 weitere Käufer, die zum Backofen-Pizzastein eine zufriedenstellende Bewertung abgeben. Positiv finden die meisten Käufer den verarbeiteten, natürlichen sowie lebensmittelechten Schamott-Stein, der über eine hochwertige Qualität verfügt und eine langlebigen Eindruck vermittelt. Die vom Hersteller empfohlene Aufheizzeit, welche 30 bis 35 Minuten beträgt, empfinden die Käufer als ausreichend, würden die Zeit allerdings 15 bis 20 Minuten verlängern, um noch bessere Wärmeeigenschaften zu erreichen.
Gut bewertet wird die beiliegende Holzschaufel, mit der die Pizzen einfach auf und vom Stein genommen werden können. Die Käufer empfehlen die Schaufel vor dem Benutzen mit Mehl zu bestreuen, da man die Pizza so erstens leichter auf die Holzschaufel bekommt und diese zweitens nach dem Backen einfacher vom Stein genommen werden kann. Außerdem kann auf diese Weise gewährleistet werden, dass eventuelle Rückstände auf dem Stein später leichter entfernbar sind. Positiv bewertet wird von den Käufern außerdem der günstige Kaufpreis des Pizzasteins.
Kontra:
Von den momentanen 184 Käuferbewertungen zum Pimotti Brotbackstein fallen insgesamt 5 Meinungen negativ aus. Diese Käufer bemängeln, dass man den Pizza-Brotbackstein bis zu 45 Minuten vor der Benutzung aufwärmen muss. Vor allem, dann, wenn man den Stein für die Zubereitung von mehreren Pizzen benötigt. Die Käufer empfehlen des Weiteren, dass der Teig für die Pizza schön fest ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, kann es sein, dass man diesen nicht richtig auf die Holzschaufel bekommt bzw. den Teig nach dem Backen nicht gut vom Stein lösen kann. Schade finden die Käufer, dass der Pizzastein im gebrauch sehr fleckig wird, Reste von Soßen eingebrannt bleiben und nie wieder richtig entfernbar sind. Nachteilig ist auch, dass das vollständige Austrocknen des Steins nach der Reinigung mit Wasser sehr lange dauert.
Fazit
Der Pizzastein kann trotz einzelner kleinerer Produktmängel zusammenfassend betrachtet mit einer momentanen Gesamtproduktwertung von 4,8 von 5,0 Sternen sehr gut weiter empfohlen werden.
Bei dem Pimotti Pizzastein handelt es sich um einen aus natürlichem, gebrannten und lebensmittelechten Schamott-Material gefertigten Pizzastein, der eine Stärke von 3 Zentimetern besitzt, für eine gute Hitze von unten sorgt und professionelle Ergebnisse liefert.