Pizza ohne Weizenmehl? Ja richtig gehört! Man kann Pizza auch ohne Weizenmehl zubereiten.
Heutzutage neigen immer mehr Leute zu verschiedensten Unverträglichkeiten. Insbesondere auch Weizenmehl. Dies ist aber kein Grund zur Sorge. Es gibt eine wunderbare Alternative wie du deine leckere Pizza ohne Weizenmehl zaubern kannst. Hier erklären wir dir wie du deinen Pizzastein hinbekommst!
Was wird benötigt?
- 80g Mandelmehl
- 100g Kartoffelstärke
- 1 Eiweiß
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 1/2 Teelöffel Apfelessig
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Esslöffel Hefe
- 1 Teelöffel Salz
- 60 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung
Du mischt alle Zutaten in einer geeigneten Schüssel zusammen. Anschließend lässt du den Teig eine Stunde gehen.
Dann kannst du den Teig aus der Schüssel nehmen und kneten. Anschließend formst du einen Pizzastein und rollst diesen zu einem Flachen Teig aus, sodass eine Runde Pizza entsteht.
Jetzt kannst du deine Pizza nach Belieben bestücken. Die Klassiker sind hier Pizza Salami oder Pizza Hawaii. Jeder hat so seine eigene Lieblingspizza
Backzeit
Wenn du deine Pizza fertig bestückt hast, dann kannst du diese im Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 15 Minuten in den Backofen schieben.
Lass es dir gut Schmecken
Hat dir diese spezielle Pizza geschmeckt? Wir machen diese schon seit ein paar Jahren und es ist ein echter Gaumenschmaus. Man muss keine Bedenken haben, wenn man kein Weizenmehl essen darf. Dieses Rezept ist ein echter Hingucker.
Teile es mit Freunden und Familie oder Backe es Ihnen vor. Sie werden es lieben.
Du kannst natürlich auch viele andere leckere Mahlzeiten mit dem Pizzateig ohne Weizenmehl zaubern. Beispielsweise leckere Pizzarollen oder Pizzaschnecken.
Dies ist auf jeder Feier beliebt.
Den Käse darfst du natürlich auch nicht vergessen. Hierzu empfehlen wir dir Gouda am Stück zu kaufen und den frisch mit einer Reibe zu reiben und anschließend auf deine Pizza zu streuen.
Bis dahin und hab einen schönen Tag!