Produktbeschreibung: Relaxdays Pizzastein
Bei dem Relaxdays Pizzastein handelt es sich um einen für Herd und Grill geeigneten Pizzastein, der nach der Benutzung leicht abgebürstet werden kann. Durch den integrierten Metallhalter lässt sich der Stein einfach in den Ofen schieben und wieder entnehmen. Mit dem Brotbackstein lassen sich nicht nur Pizzen, sondern auch Flammkuchen, Brote und Brötchen backen.
Diesen Pizzastein günstig kaufen mit kostenloser Lieferung
Der Pizzastein speichert Wärme und gibt diese gleichmäßig ab, daher werden stets knusprige Teigböden garantiert. Der Pizza-Brotbackstein ist 38 Zentimeter breit, 30 Zentimeter tief und besitzt eine Stärke von 1,5 Zentimetern. Der Pizzastein wird mit einer Pizzaschaufel aus Holz geliefert und besitzt eine besonders abgeflachte Kante, die für ein leichtes Entnehmen der fertigen Pizza dient. Das beiliegende Anleitungsheft verfügt über Pflegehinweise und Rezeptideen.
Produktinformationen
- Produkttyp: Backofen-Pizzastein, Pizzastein
- Hersteller: Relaxdays
- Material: Cordierit
- Geeignet für: Pizzen, Brote, Brötchen, Flammkuchen, Gebäck
- Benutzbar für: Backofen, Grill
- Lieferumfang: Pizzaschieber aus Pinienholz, Pizzastein aus Cordierit, Metallhalter, Beilagenheft mit Pflegehinweisen und Rezeptideen
- Pizzaschaufel (H x B x T): ca. 1 cm x 30 cm x 38 cm
- Griff der Schaufel (B x T): ca. 5,5 cm x 15 cm
- Fläche der Schaufel (B x T): ca. 30 cm x 23 cm
- Pizzastein aus Cordierit (H x B x T): ca. 1,5 cm x 38 cm x 30 cm
- Halter aus verchromtem Eisen (H x B x T): ca. 7 cm x 43 cm x 31,5 cm
- Gewicht: ca. 3,7 kg
Kundenrezensionen
Pro:
Von den bisherigen 37 Produktbewertungen zum Brotbackstein fallen insgesamt 26 Rezensionen mit der Note sehr gut und 5 Bewertungen mit der Note gut aus. Ausserdem gibt es 4 weitere Käufer, die zum Backofen-Pizzastein eine zufriedenstellende Bewertung abgeben. Positiv finden die meisten Käufer, dass man den Brotbackstein nicht nur zum Backen von frischen Pizzen, sondern auch zum Zubereiten von Flammkuchen, Brot, Brötchen, Quiches und Gebäckwaren verwenden kann. Sehr praktisch finden die Käufer den Metallständer, der sich zum Tragen und Servieren des Pizzasteins verwenden lässt.
Als weiterer Vorteil wird der mitgelieferte Pizzaschieber aus Holz bewertet, der weder absplittert noch einen unstabilen Eindruck vermittelt. Sehr gut einsetzbar ist der Brotbackstein für Backöfen, Herde, Kohle- und Gasgrills. Die maximale Aufheiztemperatur beträgt circa 800 Grad Celsius. Sehr gut finden die Nutzer, dass sich ein Rezeptheft und eine ausführliche Gebrauchsanleitung im Lieferumfang befinden, die vor allem gute Tipps zur Reinigung geben. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis des Pizzasteins für den Backofen wird mehrheitlich positiv eingeschätzt.
Kontra:
Von den momentanen 37 Käuferbewertungen zum Relaxdays Pizza-Brotbackstein fallen insgesamt 2 Meinungen negativ aus. Diese Käufer bemängeln, dass sich nach dem Backen unschöne Flecken auf dem Pizzastein erkennen lassen, die selbst bei gründlicher Reinigung nicht herauszubekommen sind. Trotz korrekter Reinigungsweise hat der Pizzastein bei einigen Nutzern geschimmelt und musste entsorgt werden.
Fazit
Der Pizzastein kann trotz einzelner kleinerer Produktmängel zusammenfassend betrachtet mit einer momentanen Gesamtproduktwertung von 4,4 von 5,0 Sternen gut weiter empfohlen werden.
Der Relaxdays Pizzastein gibt heiße Wärme gleichmäßig von unten ab, entzieht zugleich die überschüssige Feuchtigkeit, welche nicht gleich verdampft und sorgt in wenigen Minuten für saftige Pizzen mit goldbraunen Knusperrand.